Traditionell am BüGla Turnfest

Etwas früher als sonst ging es für uns bereits Mitte Juni 24 ans Turnfest, dieses Jahr traditionell wieder ans Bünder-Glarner Kantonalturnfest in Domat Ems. Seit April meist bei nassem Wetter trainiert, sah es auch für das Turnfest-Wochenende nicht nach Eitel Sonnenschein aus. So galt es dann auch den Regen- anstatt Sonnenschutz einzupacken.

Bereits am Freitag starteten unsere acht Einzelturner in Ihren Wettkampf. Sieben nahmen im Turnwettkampf teil und erturnten sich in teils ungewohnten Disziplinen gute Noten. Leider reichte es keinem dieser Turner für eine Auszeichnung. Umso besser lief es dafür Jonas, der alleine im Leichtathletik 5-Kampf teilnahm. Mit soliden Leistungen in den ersten vier Disziplinen legte er den Grundstein für eine gute Rangierung. Mit der zweitbesten Zeit aller Teilnehmer im abschliessenden 800m Lauf sicherte er sich die notwendigen Punkte für eine Top Ten Klassierung und schloss den Wettkampf auf dem hervorragenden 9. Platz ab. Dieser wurde am Abend entsprechend gefeiert.

Jedoch nicht allzu lange, denn am Samstag ging es bereits frühmorgens wieder los mit dem Vereinswettkampf der Aktivriege. Bei immer stärker einsetzendem Regen starteten sie bereits um 8.18 Uhr mit Kugelstossen und dem Fachtest Allround. Der anschliessenden Weitwurf brachte aufgrund der sehr nassen Bedingungen leider keine Top-Weiten, was hingegen den Weitspringern grösstenteils gelang. Zum Schluss hiess es bei der Pendelstafette nochmals alles zu geben, starteten doch praktisch alle Teilnehmenden in dieser Disziplin. Nicht ganz zufrieden waren wir mit der Endnote 22.22, dafür umso mehr, dass alle Mitglieder sich einmal mehr in den unterschiedlichen Disziplinen beweisen konnten. Noch war aber nicht fertig, denn nach einer kurzen Mittagspause startete unsere 35+ Riege inkl. Verstärkung in ihren ersten 3-teiligen Vereinswettkampf. Gestartet wurde mit dem Fachtest, bevor es in die zweite, neue Disziplin dem Fit&Fun ging. Mit einer soliden Leistung konnten die ersten beiden Disziplinen abgeschlossen werden. Zum Abschluss hiess es auch hier, rein in die Nagelschuhe und Sprinten was (noch) geht. Dies wurde mit einer guten Note 8.95 belohnt und der Wettkampf mit der Gesamtnote 25.67 abgeschlossen. Das anschliessende Fest vermochte nicht ganz zu überzeugen, vielleicht lag dies aber auch am Regenwetter oder der kurzen Nacht vom Freitag auf Samstag.

Vielen Dank dem Turnfest-OK, allen Helferinnen und Helfern sowie unserem Leiterteam und den Teilnehmenden, welche alle ihren Teil zu einem wunderbaren Turnfest beigetragen haben. Neue Turnerinnen und Turner sind sowohl bei den Aktiven wie auch beim 35+ herzlich willkommen und dürfen jederzeit in eine Schnupperlektion kommen.

Bericht: A. Waldvogel